light
Infobox
Lage/Anfahrt
Im Zentrum der Hansestadt Rostock gelegen gelangt man fußläufig vom Boulevard Kröpeliner Straße über den Kleiner Katthagen (zwischen den Geschäften "NANU-NANA" und "C&A") oder vom Universitätsplatz am Kulturhistorischen Museum Rostock vorbei zum Klostergarten.
Mit der Straßenbahn: Fahren Sie mit der Straßenbahn bis zu den Haltestellen Lange Straße oder Kröpeliner Tor und gehen von dort zu Fuß über den Boulevard Richtung Klostergarten.
Mit dem Auto: Fahren sie Richtung Zentrum und nutzen Sie dort die gekennzeichneten Parkhäuser/Parkflächen der Innenstadt. Von dort geht es über den Boulevard zu Fuß weiter.
Adresse:
Kostergarten
Klosterhof 1
18055 Rostock
Tickets/Einlass
Der Einlass erfolgt auf dem Gelände des Klostergartens über den Klosterhof kommend. Sichern Sie sich Ihre Tickets am besten im Vorverkauf, da erfahrungsgemäß am Veranstaltungstag nur noch wenige Karten vorhanden sind. Es stehen maximal 650 Tickets zur Verfügung. Der Eingang ist barrierefrei.
Essen/Getränke
Am Veranstaltungstag stehen den Besuchern Verpflegungskioske auf dem Gelände zur Verfügung und wer schon etwas früher vor Ort ist kann gerne auch das ganzjährig geöffnete Café Kloster besuchen, welches sich im Zugangsbereich befindet und am Veranstaltungstag Sonderöffnungszeiten hat. Alle Infos dazu finden Sie unter:
https://www.wfbm-rowe.de/angebote_leistungen/cafekloster.php
Café Kloster
Herzlich willkommen in unserem bezaubernden Café oder auf der Terrasse unterm Apfelbaum!
Am Rande der alten Stadtmauer in Rostock, im ehemaligen Damenstift des Klosters zum Heiligen Kreuz, finden Sie abseits des Großstadttrubels einen ruhigen Platz in besinnlichem Ambiente.
© 2020 see more jazz
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.